"Bratwurst"-Kekse
ZUTATEN:
200 g frische Bratwurst ohne Haut 200 g Paniermehl Wasser
ZUBEREITUNG:
Zutaten mischen, soviel Wasser hinzufügen, daß der Teig recht fest und nicht klebrig ist. Zu kleinen Leckerlies formen. Bei 175° etwa 25 Minuten backen und im ausgeschalteten Backofen nachtrocknen lassen. Die Kekse halten sich etwa 2 - 3 Wochen.
eingesandt von Marianne gekocht für Schäferhund Asta

Hundekekse!
Zutaten: 500g mageres Rinderhackfleisch, 2 Eier , 700 ml Vollkornweizenmehl , 250 ml Haferflocken und 250 - 300 ml Wasser
Hackfleisch und Eier in einer Küchenmaschine gründlich durchmengen und beiseite stellen.
Mehl und Haferflocken in einer großen Schüssel mischen. Die Fleischmasse nach und nach untermischen, bis alles gur vermischt ist.
Wasser zugeben und unterrühren, sodass ein klebriger Teig entsteht.
Den Teig in zwei oder drei Kugel Kugeln teilen, Pro Kugel etwa 2 Minuten auf der Arbeitsplatte durchkneten und bei Betraf Mehl Type 405 hinzugeben, bis der Teig nicht mehr klebt. Den Teig ausrollen und mit Ausstechförmchen austechen und auf ein mit Backpapier belegtest Backblech legen und bei 180° C ca. 1 Stunde backen.
Das fertige Gebäck auf einen Rost auskühlen lassen und bei Raumtemperatur in einem Gefäß mit nicht dicht schließendem Deckel lagern

Zutaten: 500 gr mageres Rindfleisch
Zubereitung: Das Fleisch in etwa 1x1 cm große Würfel schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Fleischwürfel dicht nebeneinander darauflegen. In den kalten backofen schieben und den Ofen auf 150 C erhitzen. Fleisch 1 Stunde im Ofen garen.
Die Temperatur auf 100 C reduzieren und einen Kochlöffel zwischen Backofen und Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Fleischwürfel weitere 2 Stunden im Ofen trocknen lassen.
Rindfleischkrusten über Nacht bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
In einer luftdicht schließenden Dose können die Krusten bis zu 1 Jahr aufgehoben werden - falls ihr Hund damit einverstanden ist!
Habe das Rezept heute gemacht und meine Hunde haben den Backofen umlagert...

Zutaten: 150 g Hühnerleber 300 g Mehl 125 ml Brühe 150 g Gries 2 Teelöffel gehackte Petersilie 1 Ei 3 Esslöffel Öl
Zubereitung: Die Hühnerleber gut durchkochen bis sie nicht mehr roh ist und dann mit Mixer zerkleinern. Mit den anderen Zutaten vermischen und gut durchmischen. Teig ca. 1 cm hoch auf Backblech (Backpapier oder sehr gut einfetten) ausstreichen. Mit feuchtem Messer den Teige in kleine Brocken unterteilen, dann lassen sich diese später besser abbrechen. Im Backofen, ca. 25 Minuten, bei etwa 200° backen. Die Kekse können eingefroren werden, halten sich aber im Kühlschrank auch recht lange.

|